· 

Danke, Rainer! – Verabschiedung eines besonderen Jugendtrainers

Rainer Hanzlik mit seinen 2005ern
Rainer Hanzlik mit seinen 2005ern

Mit dem Ende der Saison 2024/2025 verabschiedet sich der SCS von einem ganz besonderen Trainer: Rainer Hanzlik beendet nach über zehn Jahren seine Trainertätigkeit in der Jugend des Vereins.

 

Rainer begann 2014 gemeinsam mit Eumel und Niclas Kuß bei den damaligen 2005ern und prägte diese Mannschaft über viele Jahre hinweg mit. 2020 übernahm er gemeinsam mit Juniorcoaches aus dem 05er-Jahrgang zusätzlich den 2012er Jahrgang – eine echte Doppelbelastung, die er mit großem Einsatz und Begeisterung meisterte. Später gelang ihm mit viel Geschick und Geduld der erfolgreiche Zusammenschluss mit dem 2013er Jahrgang.

 

Unter seiner Regie entwickelte sich diese Altersklasse zu einem der größten und erfolgreichsten Jahrgänge im Verein – knapp 35 Kinder trainieren heute begeistert in dieser Altersgruppe.

 

Was Rainer besonders auszeichnete: Er hatte immer ein offenes Ohr für seine Spieler, war stets für einen Spaß zu haben und brachte nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Herzenswärme, Geduld und Humor mit an den Platz. Sein Engagement ging weit über das Training hinaus – für das Trainerteam war er ein Fels in der Brandung, jederzeit zuverlässig, voller Leidenschaft und mit einem Gespür für die sportliche, persönliche und soziale Entwicklung jedes Einzelnen.

  

Rainer Hanzlik
Rainer Hanzlik

Legendär und unvergessen bleiben nicht nur seine motivierenden Worte in schwierigen Momenten, sondern auch seine markanten Ansagen wie „Das ist doch Moppelkotze“ oder sein klassisches „In diesem Sinne…“ – Kultstatus im Jahrgang 2005.

 

Rainer hat sich über die Jahre stetig weitergebildet, moderne Trainingsmethoden angenommen und umgesetzt – immer mit dem Ziel, den Kindern das Beste mit auf den Weg zu geben.

 

Lieber Rainer, wir verlieren einen 1A-Jugendtrainer, wie ihn sich jeder Verein nur wünschen kann. Danke für alles – in diesem Sinne: Mach’s gut, Coach!