Am Samstag stand für unsere Erste Herren wieder ein frühes Treffen in der Sporthalle auf dem Vorbereitungsplan. Bereits um 09:00 Uhr ging es für die Jungs mit einigen Aufwärmrunden los, bevor es anschließend an die Koordinationsleiter ging. Die kognitiven Fähigkeiten wurden im Zusammenspiel mit der Koordination geschult und der Vormittag mit einem Basketballturnier abgeschlossen. Anschließend wurde gemeinsam gefrühstückt und sich auf das Testspiel gegen die zweite Herren aus Düneberg vorbereitet.
Die Düneberger werden seit Anfang der Saison vom ehemaligen SCSler Fabi Heidmann trainiert und stehen im Mittelfeld der Kreisliga 3.
Bei winterlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel wurde das Spiel um 12:00 Uhr angepfiffen. Für die Schwarzenbeker Jungs war klar, dass es heute nicht die dritte Vorbereitungsniederlage
in Folge geben und man dieses Spiel standesgemäß für sich entscheiden sollte. Der SCS konnte aus den vollen schöpfen und reiste mit 17 Spielern zum Test nach Düneberg, wobei der Gegner
krankheitsbedingt mit lediglich einem Ersatzspieler auskommen musste.
Zu seinem Debut im Herrenbereich kam der 18-jährige Maxi Huhn im Tor des SCS. Der Keeper der Schwarzenbeker A-Jugend, der seit Wochen einmal pro Woche bei der Ersten Herren mittrainiert, machte seine Sache gut und strahlte vor allem bei Schüssen aus der Ferne Sicherheit aus. Kein Gegentor und ohne Fehler - insgesamt ein gelungenes Debut für den Nachwuchstorwart.
In der ersten Halbzeit präsentierte sich der SC Schwarzenbek solide und lies wenig Torchancen des Gegners zu. Bereits in der 8. Minute ging unsere Mannschaft mit 1:0 durch Tufan Koc in Führung
und versuchte im Anschluss vor allem über die rechte Außenbahn zu Torchancen zu kommen. Meistens kamen unsere Jungs aber nicht weiter als bis zum 16er und konnten sich keine weiteren
hochkarätigen Torchancen herausspielen.
In Spielabschnitt zwei wurde dann ordentlich durchgewechselt beim SCS. Mit Dinnebier, Kuß, Schner, Wolf, Oertel und Leibold kamen gleich sechs neue ins Spiel. In der 68. Minute erhöhte Oertel auf
2:0 bevor Rouven Runge in der letzten Sekunde des Spiels mit einem Traumtor den Schlusspunkt setzte. Den Klassenunterschied konnte man heute endlich mal auch auf dem Platz sehen, auch wenn unsere
Jungs den DSV nicht an die Wand gespielt haben, haben sie das Spiel doch kontrolliert und einen deutlichen Sieg eingefahren. Vor allem Niclas Kuß war anzumerken, dass die Spielpraxis nach der
langen Winterpause zurückkommt und er an die Leistungen aus 2017 anknüpfen kann. Auf diese Leistung kann unsere Mannschaft aufbauen, auch wenn wir uns zum Saisonstart unbedingt noch steigern
müssen. 14 Tage Vorbereitung bleiben unserem Team noch um Topfit und mit der richtigen Einstellung in das erste Ligaspiel 2018 zu gehen.
Die letzten beiden Testspiele der Vorbereitung stehen am Samstag und am Dienstag an. Samstag geht’s für unsere Jungs zum SCVM II, am Dienstag nach Lauenburg zum LSV. Das erste wichtige
Punktspiel im Abstiegskampf findet am 25. Februar 2018 zuhause statt, es geht gegen die ebenfalls abstiegsbedrohten Jungs vom TSV Glinde.